Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Home
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Februar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
  • heute
Inhalt:
RADIO
Radio Ö-Regional (Ö2)
Sonntag
02
Februar
Gottesdienst aus der Pfarre Brandenberg / Tirol (Erzdiözese Salzburg)
10:00 Uhr
Pfarrkirche zum hl. Georg
Der Gottesdienst zum Nachhören
Erzdiözese Salzburg
Kontakt
Pfarre Brandenberg
P.Bienvenu Codjo OSCam Brandenberg 59 6234 Brandenberg
Telefon: +43 (0)5331 / 5208
Website: https://www.alpbachtal.at/de/info-und-service/alpbachtal-a-z/Pfarrkirche-Brandenberg-zum-hl.Georg_isd_31977
E-Mail: pfarre.brandenberg@eds.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am Festtag "Darstellung des Herrn" wird aus der Pfarre Brandenberg übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional.

 

Mit der Gemeinde feiert Pfarrprovisor P. Bienvenu Codjo MI die heilige Messe.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme unter der Nummer +43 (0)5331 / 5208.

 

Gemeinde Brandenberg


Brandenberg ist eine Tiroler Gemeinde mit 1530 Einwohnern und liegt auf einem sonnigen Hochplateau nördlich des Inns im mittleren Unterinntal.

 

Das Gemeindewappen zeugt vom großen Waldreichtum des Brandenbergtales, vom Naturdenkmal Brandenberger Ache mit ihren Klammen und der Holztrift, welche über die große Bedeutung des einstigen Berufsstandes der Brandenberger Holzarbeiter Aufschluss gibt.

 

Die Pfarrkirche zum Heiligen Georg wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt und war eine Filialkirche von Breitenbach. 1891 wurde Brandenberg zur eigenen Pfarre erhoben. Neben der Pfarrkirche gehört die Filialkirche zum Heiligen Kreuz und Maria sieben Schmerzen im Ortsteil Aschau zum geistlichen Zentrum des pfarrlichen Lebens.

 

Seit 2022 ist der Kamillianer Pater Bienvenu Codjo, aus Benin in Afrika, Pfarrprovisor in Brandenberg.

Musik und Liturgie


  • Einzug: Bläserstück: Fanfare Hl. Georg (Orgel & Ensemble)
  • KERZENWEIHE
  • PROZESSION: Nunc dimittis (Chor evtl. mit KV Gemeinde)
  • Kyrie: Missa Brevis von Jacob de Haan (Chor & Ensemble)
  • Gloria: Missa Brevis von Jacob de Haan (Chor & Ensemble)
  • 1. Lesung: Maleachi 3,1-4: Ich sende meinen Boten, wer kann bestehen?
  • Zwischengesang/Psalm 24: Ihr Tore, hebt eure Häupter (vgl. Palmsonntag), denn es kommt der König der Herrlichkeit. (Kantor/Orgel/Gemeinde)
  • 2. Lesung: Hebr 2,11-12.13c-18: Er musste in allem seinen Brüdern gleich sein, um ein barmherziger und treuer Hohepriester vor Gott zu sein.
  • Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja. Halleluja - Ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für das Volk Israel" (Kantor/Orgel/Gemeinde)
  • Evangelium: Lk 2,22-40: Meine Augen haben das Heil gesehen - Jesus wird von seinen Eltern in den Tempel gebracht. Der greise Simeon erkennt ihn als Messias für Israel - und die Heiden.
  • Glaubensbekenntnis: gesprochen
  • Zur Gabenbereitung: „Was uns die Erde Gutes spendet“ (GL 186) (Orgel & Gemeinde)
  • Sanctus + Benedictus: Missa Brevis von Jacob de Haan (Chor & Ensemble)
  • Vater unser: gesprochen
  • Zur Brotbrechung/Agnus Dei: gesprochen
  • Kommunionvers: Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast.
  • Zur Kommunion: Agnus Dei: Missa Brevis von Jacob de Haan (Chor & Ensemble), Improvisation (Orgel)
  • Dankgesang: „Im Frieden dein“ (GL 216) (Orgel & Gemeinde)
  • Zum Auszug: Orgel

 

Mitwirkende


  • Sängerrunde Aschau
  • Kirchenchor Brandenberg
  • Bläserensemble der BMK Brandenberg
  • Musikalische Leitung: Magdalena und Theresa Rohregger, Peter Lottersberger
  • Kantor: Lukas Neuhauser
  • Organist/in: Bernadette Rohregger, Andreas Neuhauser

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch 250 Zeichen
Guter Gott, ich bitte Dich, dass sich die Wassersituation im Keller im Haus meiner Mutter wieder bessert, das Wasser wieder zurückgeht u. Mama dadurch wieder Lebensfreude bekommt, und es ihr auch physisch und psychisch wieder besser geht. Danke!
Elfi (Juli '25)
Meine liebe Familie meine Freunde liebe Erde!
Ich Roman bete zum Universum das endlich und zügig Das geschieht was unser ALLER SCHÖPFER FÜR UNS VORSIEHT! MÖGE JEDES LEBEWESEN DAS ETWAS GUTES IN SICH TRÄGT AUF SEIN HERZ HÖREN UND AUF DAS GUTE GLAUBEN
ROMAN (Juli '25)
Ich bitte für Familien die durch Krankheit, Trennung und Lebensumstände in einer Krise sind und keine Zeit mehr füreinander haben, dass sie einander wieder vertrauen und Gott um Hilfe bitten, der ihnen nah ist.
Sonja (Juni '25)
Lieber Vater im Himmel, morgen hat meine liebe Freundin eine sehr schwere OP! Bitte hilf, dass sie wieder ganz gesund wird! Sie ist so eine starke und liebe Frau! Vielen Dank!
Inge (Juni '25)
Ich bitte Gott den Herrn, unseren Heiligen Vater Papst Leo mit seinem Heiligen Geist und
seiner Schöpferkraft zu durchfluten.

und meinen Sohn Hans Maria Robert mit seinem Heiligen Geist zu durchfluten. daß er ein hilfreicher und guter Mensch sei.
Resi (Juni '25)
Guter Gott,mein Freund sucht wieder eine leistbare Wohnung. Ich bitte Dich, sende ihm einen Menschen der bereit ist, ihm eine solche Wohnung zu vermieten.
Christus erhöre uns, Amen
Christine (Juni '25)
Herr, bitte segnemeine Ärzt/Innenn und Therapeit/Innen auf dass sie mich schmerzfrei machen und erhalten. Heiliger Geist, ich bitte Dich um Kraft und Ausdauer auf dass ich zu meiner Genesung selbst beitrage.
Helene (Juni '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Lassen Sie mich wählen...