Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Aktuelles
  • Medien
    • Kirchenzeitungen
      • Der SONNTAG | Wien & Niederösterreich
      • MARTINUS | Burgenland
      • KirchenBlatt | Vorarlberg
      • Kirchenzeitung | Oberösterreich
      • RUPERTUSBLATT | Salzburg
      • Sonntag | Kärnten
      • SONNTAGSBLATT | Steiermark
      • TIROLER sonntag
    • der pilger
  • Produkte
    • Anzeigenkombi Kirchenzeitungen
    • der pilger
    • inpuncto
  • Downloads
  • Mitarbeiten
    • Bewerbung
    • Team
    • Verein
  • Kontakt
    • Fragen & Antworten
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:

"Grüß Gott, Nachbar!" Kirchenzeitungen starten neue Werbemöglichkeit drüben und herüben

Drüben und herüben in den Kirchenzeitungen werben. Es gibt so viel in Ihrer Nachbarschaft zu entdecken, ob im benachbarten Bayern oder im angrenzenden Österreich. Bewerben Sie deshalb Ihr Angebot in vier bayerischen und vier österreichischen Kirchenzeitungen in einer Gesamtauflage von 106.000 Exemplaren pro Woche.

20.03.2023
  • drucken
  • teilen
  • tweet
  • teilen

 

Mit den Kirchenzeitungen in Bayern und Österreich erreichen Sie mehr als 200.000 lebenslustige und traditionsorientierte Leserinnen und Leser, die Ihre Freizeit mit Reisen und Kultur genießen. Zudem verfügen sie über ein hohes Haushaltseinkommen, das es ihnen erlaubt, ein angenehmes Leben zu führen.

 

Ab 4. Juni 2023 bieten Ihnen diese acht Kirchenzeitungen die preiswerte Möglichkeit, Ihr Angebot in einem halbseitigen Advertorial (siehe Muster-Advertorial rechts) zu präsentieren: 

 

28.363 Stück Kirchenzeitung Diözese Linz** (Oberösterreich)

 

  9.569 Stück Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt*

 

14.782 Stück Münchner Kirchenzeitung* (Erzdiözese München und Freising)

 

14.873 Stück Passauer Bistumsblatt*

 

  9.601 Stück RUPERTUSBLATT** – Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg

 

12.775 Stück Sonntagsblatt* – Evangelische Wochenzeitung für Bayern

 

  9.194 Stück TIROLER Sonntag** – Kirchenzeitung der Diözese Innsbruck

 

  6.865 Stück Vorarlberger KirchenBlatt**

 

Auf einer halben Seite (196 mm breit und 130 mm hoch) können Sie Ihr Kulturangebot, Ihre Reiseveranstaltung, Ihren Pilgerweg mit einer Gesamtauflage von knapp 106.000 Exemplaren in einer kaufkräftigen und einkommensstarken Region vermarkten. Nutzen Sie diese Chance! Die graphische Gestaltung übernimmt KiZmedia für Sie. Bevor Ihr Advertorial in den Kirchenzeitungen erscheint, erteilen Sie Ihre Druckfreigabe!

 

Details zur Printwerbung für "Grüß Gott, Nachbar!" finden Sie in den ausführlichen Mediadaten. Oder Sie wenden sich direkt an Franz Hölzl, Ihren Medienberater von KiZMedia.

 

*) verbreitete Auflage laut IVW im 2. Quartal 2022 pro Woche.

**) verbreitete Auflage laut Österreichischer Auflagenkontrolle (ÖAK) im Schnitt des Jahres 2022 pro Woche.

 

 

MEDIADATEN Für "GRÜSS GOTT, NACHBAR!"

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:

KiZMedia

wert(e)voll.werben

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...