Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:
Mercosur-Abkommen zwischen der EU und 5 Ländern Lateinamerikas

Gründung MERCOSUR COALITION

Eine breite Allianz bestehend aus 450 Organisationen, darunter auch die KOO, hat sich am 15. März zu einer Stop Mercosur-Kampagne zusammengeschlossen. Mit Petitionen und offenen Briefen richten wir uns an Verantwortliche in der österreichischen Bundesregierung und in der europäischen Kommission.

mehr: Gründung MERCOSUR COALITION
Getreidefeld

Schwammiges Nein zu EU-Mercosur seitens der Regierung

Die KOO zeigt sich unzufrieden, dass die Regierungsparteien das EU-Mercosurabkommen nur in der „derzeitigen Form“ ablehnen.

mehr: Schwammiges Nein zu EU-Mercosur seitens der Regierung

CIDSE fordert im Vorfeld des G20-Finanzministertreffens einen Schuldenerlass und finanzielle Unterstützung für die ärmsten Länder

[Brüssel/Wien, 23.02.2021] Zu Beginn der COVID-19-Pandemie im Februar 2020 hat Papst Franziskus einen sofortigen Schuldenerlass gefordert:

mehr: CIDSE fordert im Vorfeld des G20-Finanzministertreffens einen Schuldenerlass und finanzielle Unterstützung für die ärmsten Länder
Europäische Union

Hält das Nein zum Mercosurabkommen?

Abkommen EU-Mercosur wieder Thema im EU-Parlament

Letzte Woche fand im europäischen Parlament eine Abstimmung statt, bei der es um den Verbleib eines Hinweises zur raschen Umsetzung des EU-Mercosur Abkommens in einem Sicherheitsdokument ging.

mehr: Hält das Nein zum Mercosurabkommen?
Europäische Union

Was haben die Agenda 2030 und die EU-Handelspolitik gemeinsam?

Zwei Papiere wurden in den letzten Wochen von der EU zu den SDGs und der EU-Handelspolitik veröffentlicht

Mitte November veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Ansatz zur Umsetzung der SDGs in einem Arbeitspapier. Darin wird ein ganzheitliches Programm vorgestellt, das auf Basis der SDGs eine nachhaltige Zukunft ermöglichen soll.

mehr: Was haben die Agenda 2030 und die EU-Handelspolitik gemeinsam?

AIIB muss Umwelt- und Sozial-Standards nachbessern

AG Globale Verantwortung und KOO haben die Asiatische Infrastruktur Investment Bank (AIIB) auf notwendige Nachbesserungen ihrer derzeit überarbeiteten Umwelt- und Sozialstandards in den Bereichen Transparenz, Rechenschaft, umfassender Geltungsbereich, Menschenrechte und nicht zuletzt Klimawandel hingewiesen.

mehr: AIIB muss Umwelt- und Sozial-Standards nachbessern
Getreidefeld

EU-MERCOSUR

Zivilgesellschaftliche Organisationen rechnen nicht mit einem Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens während der deutschen Ratspräsidentschaft.

mehr: EU-MERCOSUR
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Unsere Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...