Innsbrucker Bischof in Predigt bei Herz-Jesu-Gelöbnisfeier: Hass im Netz darf sich nicht länger "epidemisch ausbreiten" - "Friedenstüchtigkeit" trainieren, nicht "Kriegstüchtigkeit"
Daniela Gutmann erhält Förderpreis für Auseinandersetzung mit traditionellen Blick- und Rollenverhältnisse und alternativen Perspektiven im Medium Film
Ausstellung am Hauptbahnhof läuft bis 11. Juli - Caritas-Direktorin Rathgeb: Ausstellung macht sichtbar, wie viele Menschen in Tirol seit Generationen mit Herz und Tatkraft Verantwortung übernehmen
Marketz in Predigt bei Festgottesdienst: Welt braucht mehr spirituelle, soziale und emotionale Kraft des Weiblichen - Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Gurk an Bischof Marketz verliehen
Imker und Novize Fr. Marold und sein Novizenmeister P. Köblerl aus Stift Melk erzählen in neuer Podcastfolge "Orden on air" über humorvolle Vermittlung von Ordensalltag, Glaube und Spiritualität auf Social Media
KOO-Experte Krenn kritisiert Fokus auf Investoren statt gerechte öffentliche Finanzierung bei Bonner Zwischenkonferenz SB62 - "Welt hat genug Geld, aber es muss gerecht mobilisiert und verteilt werden"
Von Erzbischof Lackner überreichte Auszeichnung an ehrenamtlich Verdiente wurde anlässlich der 400-Jahr-Feier der Erhebung von Erentrudis zur Landesmutter geschaffen
Therapeutische und psychosoziale Begleitung sowie Gemeinschaftsaktivitäten im "Refugium Collegialität" sollen ab Herbst Integration und Lebenssituation von Mamas und Kindern verbessern
Diözesane und päpstliche Orden für acht Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg - Laudatorin Kandler-Mayr: Ehrenamtliche sind "ehrliches Vorbild im Glauben"
KI-basierte Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus dem Gesamtwerk des Benediktinermönchs für den Alltag - Salzburger Entwickler und Informatikprofessor Pree: "App macht Bruder Davids Wissen für jüngere Generation lebendig"
Außerhalb der regulären Unterrichtszeit engagierten sich die Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang wöchentlich ein bis zwei Stunden in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl
Plattform #fairändern: Druck auf Frauen hin zur Abtreibung "inakzeptable Gewalt" - Landtag soll Motive untersuchen, Unterstützung bieten und Wertschätzung vermitteln
Caritas-Vollversammlung verlängert Mandat von Anna Parr, die seit 2020 an der Spitze der Caritas-Bundesorganisation steht und das Zusammenwirken der neun diözesanen Caritas-Organisationen in Österreich koordiniert und die Caritas auf nationaler Ebene vertritt
Linzer Dogmatiker und Ökumeniker Prof. Gruber im Kirchenzeitungsinterview über Relevanz der theologischen Disziplin der Dogmatik auch bei Themen und Fragen, wo man es nicht erwarten würde
Caritas-Auslandshilfechef Knapp zu neuem entwicklungspolitischem Dreijahresprogramm der Bundesregierung: "Ein ambitioniertes Programm ohne Budget ist wie ein Rettungsboot ohne Ruder"
Vorsitzende Ritter-Grepl zum Kirchenfest "Peter und Paul": Kritik an theologischem Prinzip, welches Frauen dienende und Männern leitende Rolle zuschreibt - Berufungen unabhängig vom Geschlecht anerkennen
Rund um Apostelfest "Peter und Paul" Weihen in Linz, Bregenz, St. Pölten und Graz - Junger Altersdurchschnitt der Neupriester, Mehrheit sind gebürtige Österreicher
Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler: "Wir bilden heute dort aus, wo morgen Pflege- und Sozialbetreuungskräfte fehlen werden, aber diese Ausbildung muss auch ermöglicht werden durch faire Finanzierung und politische Rückendeckung"
Kardinal plädiert in Interview in Festschrift zu 150 Jahre "Haus der Barmherzigkeit" für Zusammenhalt und kritisiert Ausländerfeindlichkeit - "Dann werde ich zornig"
Erzdiözese Wien lädt im Heiligen Jahr zum Erkunden kühler Gotteshäuser und Jubiläumskirchen - Dome als Hitzefluchtorte in den Landeshauptstädten - "Halleluja"-Eis schmeckt nach Haselnuss und Nougat - Caritas Wien bietet "Sommerfrische im Pfarrgarten"
Versprechen zum Dienst an Kranken und Bedürftigen von 16 neuen Ordensmitgliedern mit den Bischöfen Glettler und Freitag, Propst Sonnleitner und em. Erzabt Birnbacher
Christliche und muslimische Kinder wurden in Pilotprojekt gemeinsam unterrichtet - Katholische, evangelische und orthodoxe Kirche sowie Islamische und Alevitischen Glaubensgemeinschaft am Projekt "diaRU - dialogisch-interreligiöser authentischer Religionsunterricht" beteiligt
Bischofsvikar Dadas in Linzer Kirchenzeitung: Priester wird man nicht aus Protest gegen ungerechte Strukturen oder um Karriere zu machen, sondern aus tiefer Freundschaft mit Jesus heraus
Mit Pfarren in Wien und Niederösterreich öffnet die Caritas Pfarrgärten für Menschen in Not und bittet um Spenden für Hitze-Paket: 50 Euro für Sommerschlafsack, Sonnencreme und Trinkwasser
Neues Social Business der St. Elisabeth-Stiftung am Stephansplatz feierlich von Administrator Grünwidl gesegnet - Festanstellung soll Frauen zu selbstbestimmten Leben verhelfen