Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuelles
    • BIBEL hören
      • Achtung Bibel
      • Podcasts
      • Predigten
    • BIBEL lesen
      • Alle Sonntagslesungen
    • BIBEL leben
      • Bibel-Blog
  • Machen Sie mit!
    • Bibel-Fest-Woche
    • Plakate zu den Jahre der Bibel
    • Bibelsonntag
  • Veranstaltungen
    • Bibel-Fest-Woche
    • Tagungen
      • Bibelpastorale Studientagung 2020
    • Kurse
    • Einzelveranstaltungen
    • Lehrgänge
    • Bibelausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Reisen und Natur
  • Medien
    • Galerie
    • Codesnippets
    • Printmedien
    • Radio und Fernsehen
    • Online-Medien
  • Über uns
  • Zum Bibelwerk
Hauptmenü:
  • Home
    • Aktuelles
    • BIBEL hören
      • Achtung Bibel
      • Podcasts
      • Predigten
    • BIBEL lesen
      • Alle Sonntagslesungen
    • BIBEL leben
      • Bibel-Blog
  • Machen Sie mit!
    • Bibel-Fest-Woche
    • Plakate zu den Jahre der Bibel
    • Bibelsonntag
  • Veranstaltungen
    • Bibel-Fest-Woche
    • Tagungen
      • Bibelpastorale Studientagung 2020
    • Kurse
    • Einzelveranstaltungen
    • Lehrgänge
    • Bibelausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Reisen und Natur
  • Medien
    • Galerie
    • Codesnippets
    • Printmedien
    • Radio und Fernsehen
    • Online-Medien
  • Über uns
  • Bibelwerk

Hauptmenü anzeigen
Achtung Bibel
Sie sind hier:
  • Home
  • BIBEL hören
  • Achtung Bibel

Inhalt:
zurück

EIN LEBEN FÜR PAULUS – IN MEMORIAM NORBERT BAUMERT.

Norbert Baumert befasste sich über ein halbes Jahrhundert mit den Briefen des Apostels Paulus. Er übersetzte den griechischen Text neu und arbeitete bis zu zuletzt an der Kommentarreihe Paulus neu gelesen. Es sind oft nur Nuancen, die er neu übersetzte, aber sie ergaben eine gänzlich neue Gesamtsicht auf Paulus. Vieles was man Paulus oft vorgeworfen hat, hat Norbert Baumert korrigiert: Frauenfeindlichkeit, Leibfeindlichkeit, Judenfeindlichkeit. Vor allem aber betonte er immer wieder, dass es eine Auferstehung mitten im Leben gibt, nicht nur oder erst am Ende der Zeiten: „Aus dem Tod, der jetzt mein Leben durchzieht, aus all den Notsituationen, will Gott mich retten“, sagte Norbert Baumert im Interview 2012.

Norbert Baumert wurde 1932 in Deutschland geboren. Mit 20 trat er in den Jesuitenorden ein; er promovierte 1972 mit einer sprachwissenschaftlichen Arbeit über Paulus. Ab 1985 war er Professor an der Jesuiten-Universität Sankt Georgen in Frankfurt. Seit 2006 lebte er in Wien und widmete sich ganz der Paulusforschung. Zusammen mit seiner langjährigen Mitarbeiterin und Co-Autorin Maria-Irma Seewann schrieb er an der Kommentarreihe „Paulus neu gelesen“. Unermüdlich. Band für Band. Bis zu seinem Tod.

radio klassik-Redakteurin Stefanie Jeller hat Pater Norbert Baumert in seiner Zeit in Wien mehrmals länger interviewen dürfen. Im Paulusjahr 2008 gestaltete sie – als ihre erste Radiosendung – ein Feature über Paulus, mit Norbert Baumert im Interview. Es folgte ein Osterinterview zum Thema Auferstehung und eine Sendung über seinen Kommentar zu den Briefen an die Thessalonicher. In memoriam Pater Norbert Baumert präsentiert Stefanie Jeller Ausschnitte aus diesen Archivaufnahmen.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
    • Aktuelles
    • BIBEL hören
      • Achtung Bibel
      • Podcasts
      • Predigten
    • BIBEL lesen
    • BIBEL leben
  • Machen Sie mit!
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Über uns
  • Bibelwerk

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

Werk der österreichischen Bischofskonferenz
 

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
nach oben springen