Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuelles
    • BIBEL hören
      • Achtung Bibel
      • Biblischer Musikhappen
      • Podcasts
      • Predigten
    • BIBEL lesen
      • Alle Sonntagslesungen
    • BIBEL leben
      • Bibel-Blog
  • Machen Sie mit!
    • Bibel-Fest-Woche
    • Plakate zu den Jahre der Bibel
    • Bibelsonntag
  • Veranstaltungen
    • Bibel-Fest-Woche
    • Tagungen
      • Bibelpastorale Studientagung 2020
    • Kurse
    • Einzelveranstaltungen
    • Lehrgänge
    • Bibelausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Reisen und Natur
  • Medien
    • Galerie
    • Codesnippets
    • Printmedien
    • Radio und Fernsehen
    • Online-Medien
  • Über uns
  • Zum Bibelwerk
Hauptmenü:
  • Home
    • Aktuelles
    • BIBEL hören
      • Achtung Bibel
      • Biblischer Musikhappen
      • Podcasts
      • Predigten
    • BIBEL lesen
      • Alle Sonntagslesungen
    • BIBEL leben
      • Bibel-Blog
  • Machen Sie mit!
    • Bibel-Fest-Woche
    • Plakate zu den Jahre der Bibel
    • Bibelsonntag
  • Veranstaltungen
    • Bibel-Fest-Woche
    • Tagungen
      • Bibelpastorale Studientagung 2020
    • Kurse
    • Einzelveranstaltungen
    • Lehrgänge
    • Bibelausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Reisen und Natur
  • Medien
    • Galerie
    • Codesnippets
    • Printmedien
    • Radio und Fernsehen
    • Online-Medien
  • Über uns
  • Bibelwerk

Hauptmenü anzeigen
Radio und Fernsehen
Sie sind hier:
  • Medien
  • Radio und Fernsehen

Inhalt:

Sonntag des Wortes Gottes

"Mein Seelenschatz ist Gottes Wort! Den Reichtum der Bibel neu entdecken", mit Elisabeth Birnbaum und Florian Vorisek von Radio Maria

Zum Nachhören

Gemeinsames im Vordergrund

LEBENSKUNST-Bibelessay von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks. Sie denkt über einen Text aus dem ersten Brief des Paulus an die urchristliche Gemeinde in Korinth nach, der in den katholischen Messen am sogenannten dritten Sonntag im Jahreskreis gelesen wird. Zum Nachhören

 

Mit der Bibel leben

Bibel-Experte Weihbischof Leichtfried über das Buch der Bücher, Frauen im Koran sowie Ulrich Zwingli und seine aktuelle Relevanz.  Zum Nachhören

 

Wechselbad der Gefühle - Bibelessay zu Maleachi 3,19-20

Es geht um jenen Tag, an dem – gemäß jüdischem und christlichem Glauben – der Messias kommt, bzw. wiederkommt: Brennend heiß soll er sein, nach den Worten des alttestamentlichen Propheten Maleachi, und die Ungläubigen werde er vernichten. Den Gottesfürchtigen aber wird Gerechtigkeit und Heilung versprochen und unbändige Freude. Gedanken dazu hat für LEBENSKUNST Elisabeth Birnbaum formuliert. Zum Nachhören

 

Oratorien in der Musica Sacra

In ihrer Einführung zu Johannes Brahms sakralem Hauptwerk „Ein Deutsches Requiem“ beleuchtet Elisabeth Birnbaum, theologische wie sehr individuelle Aspekte des Werkes.

Zum Nachhören: Ein Deutsches Requiem

 

Radio Klassik Stephansdom Sommergespräch mit Elisabeth Birnbaum

Elisabeth Birnbaum im Radio Klassik-Sommergespräch mit Stefanie Jeller. Zum Nachhören

Biblisches im Ö3-Sonntagsfrühstück

Elisabeth Birnbaum über die Einführung des neuen Lektionars - und damit der revidierten Einheitsübersetzung - in den Gottesdienst der katholischen Kirche. Zum Nachhören


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Machen Sie mit!
  • Veranstaltungen
  • Medien
    • Galerie
    • Codesnippets
    • Printmedien
    • Radio und Fernsehen
    • Online-Medien
  • Über uns
  • Bibelwerk

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

Werk der österreichischen Bischofskonferenz
 

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
nach oben springen