Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Gruppen & Pfarren

Die Bibel in einer Gruppe zu entdecken, bietet viele Vorteile: Zunächst einmal ist die Motivation größer, sich Zeit und Ruhe zu nehmen, um sich mit den Texten auseinanderzusetzen. Dann bietet der Austausch mit anderen Interessierten die Möglichkeit, neue Sichtweisen kennenzulernen oder auf Details aufmerksam gemacht zu werden, die sonst überlesen worden wären. Und nicht zuletzt können weiterführende Fragen gestellt und behandelt werden, ganz nach dem Interesse der Gruppe.

 

Neue Einführungen zu den Sonntagslesungen

 

Seit dem 1. Advent 2018 ist im sonntäglichen Gottesdienst der Text der revidierten Einheitsübersetzung zu hören. In Kooperation mit den Bibelwerken Deutschlands und der Schweiz erstellt das Österreichische Bibelwerk neue Einführungen zu den biblischen Lesungen der Sonn- und Feiertage. Die Einführungen sollen besonders für Lektor/innen und andere in der Verkündigung Tätige eine Hilfe sein und werden auf dieser Seite direkt zum Download bereitgestellt. 

 

Alle bisher verfügbaren Einführungen finden Sie hier!

Wie finde ich eine Gruppe?

Erste Anlaufstelle für Bibelarbeit in der Gruppe sind natürlich die Pfarren. Gar nicht wenige Pfarrgemeinden haben eine feststehende Bibelrunde, die sich regelmäßg trifft, um gemeinsam Bibeltexte zu lesen und zu bedenken. Wenn Ihre eigene Pfarre keine Bibelrunde hat, können Sie entweder in eine andere Pfarre ausweichen. Sie werden sicher gerne aufgenommen. Oder Sie gründen selbst eine Bibelrunde in Ihrer Pfarrgemeinde. Das muss gar nicht kompliziert sein und Sie selbst brauchen auch kein Theologiestudium dafür absolviert zu haben. Es geht nur darum, ein paar andere Interessierte zu finden, die sich mit Ihnen gemeinsam auf den Weg in die Bibel machen wollen. Behelfe zur Gestaltung einer Bibelrunde gibt es genug. Oder Sie holen sich Tipps in einem Kurs. Die Wiener Theologischen Kurse bieten regelmäßig den Kurs "Bibelrunden leiten" an. In den Bundesländern helfen Ihnen die Diözesanstellen gerne weiter. Erste Tipps zur Gestaltung einer Bibelrunde finden Sie auch weiter unten.

Eine weitere gute Adresse für Bibelarbeit in der Gruppe sind Bildungshäuser und die Pastoralämter in den Diözesen. Der Vorteil dieser Angebote ist, dass Sie die Bibelarbeit unter fachkundiger Anleitung geschieht und Sie dadurch neue Impulse und Informationen erhalten können. 

Wie kann Bibelarbeit in der Gruppe gestaltet werden?

Die Möglichkeiten sich mit Bibel auseinanderzusetzen. sind vielfältig. Hier nur ein paar erste Anregungen:

1) Die einfachste Methode ist, sich jeweils mit einer Bibel ausgestattet mit Anderen zusammenzusetzen und einen beliebigen Text daraus zu lesen zu beginnen - gemeinsam, oder besser noch: nacheinander reihum. Nach ein paar Versen wird unterbrochen und über das Gelesene gesprochen. Eigene Fragen, Anmerkungen, Ergänzungen und Sichtweisen können eingebracht werden. Dann wird weitergelesen. 

2) Eine spezielle Form der Verinnerlichung eines Bibeltextes ist der Bibliolog. Hier wird der Textfaden sozusagen weitergesponnen. Weitere Informationen zum Bibliolog finden Sie hier. Österreichweite Termine sehen Sie hier.

3) Noch weiter geht das Bibliodrama. Es beinhaltet Körperübungen genauso wie szenisches Spiel des Bibeltextes und vielfältiges kreatives Gestalten. Näheres zum Bibliodrama finden Sie hier. Die Bibliodrama-Gesellschaft gibt auch Auskünfte über Ansprechpartner. In Österreich ist das derzeit Maria Stachel. Auch die Redemptoristen bieten Bibliodrama-Veranstaltungen in Österreich an. Die 14. Europäische Bibliodrama-Konferenz fand im September 2018 in Batschuns statt. 

Ideen-Ecke

Hier finden Sie Kindergottesdienst-Modelle, die von unserer Ausstellung "Zugänge zur Bibel" inspiriert worden sind. Entwickelt und angewendet wurden die Modelle von Frau Gabriele Holzer und dem Kinderkirchen-Team der Pfarre Weidling.

Termine & Veranstaltungen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

 Bücher-Empfehlungen


Das Markus-Evangelium

Lentzen-Deis, Fritzleo Ein Kommentar für die Praxis, bearbeitet von Massimo Grilli und Cordula...
mehr Infos | Produkt bestellen: Das Markus-Evangelium
28.80 EUR
inkl. MwSt.
neue vorlagen01

Wahrhaft auferstanden

Benedikt XVI Das Ostergeheimnis gedeutet
mehr Infos | Produkt bestellen: Wahrhaft auferstanden
9.95 EUR
inkl. MwSt.

Die Bibel-Challenge

Elisabeth Birnbaum Ein Bibel-Lese-Training in 10 Schritten
mehr Infos | Produkt bestellen: Die Bibel-Challenge
14.90 EUR
inkl. MwSt.

Mit Gott ums Leben kämpfen

Erich Zenger, Paul Deselaers, Christoph Dohmen Das Erste Testament als Lern- und Lebensbuch
mehr Infos | Produkt bestellen: Mit Gott ums Leben kämpfen
46.30 EUR
inkl. MwSt.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
  • Bibel erwerben
  • Materialien
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Österreichisches Katholisches Bibelwerk
Werk der österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen